„LASS UNS MAL MACHEN“ – Der Podcast aus den Parlamenten

Ricarda Budke, Laura Wahl und ich haben zusammen den Podcast „Lass uns mal machen“ auf die Beine gestellt – und der Name ist bei uns Programm.
Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sitzen wir seit ca. einem Jahr als Abgeordnete in verschiedenen Landtagen Ostdeutschlands: Ricarda in Brandenburg, Laura in Thüringen und ich in Sachsen.
Wir sind jung, wir sind Frauen, wir sind Politiker*innen. In unserem Podcast geht es um Job und die Welt. Wir wollen geradeheraus über politische, gesellschaftliche und alltägliche Themen sprechen, die uns beschäftigen und umtreiben.
Alle zwei Wochen erscheint eine neue Podcastfolge für euch. Also lehnt euch zurück, spitzt die Ohren, den Rest machen wir!
Viel Spaß beim Reinhören!
Auf folgenden Kanälen findet ihr LASS UNS MAL MACHEN:
Die aktuellen Folgen direkt auf Spotify hören:
- lass uns mal machen #20 – Klimakommunikation
- lass uns mal machen #19 – Wie verändert der Krieg in der Ukraine die deutsche Außenpolitik?
- lass uns mal machen #18 – Die sozial-ökologische Transformation. Mit Gast Dr. Dennis Eversberg
- lass uns mal machen #017 – 2022: Europas „Jahr der Jugend“
- lass uns mal machen #016 – Unser Jahresrückblick 2021
- lass uns mal machen #015 – GRÜNES Licht für die Ampel?
- lass uns mal machen #014 – Auf Tour mit Ricarda und Lucie
- lass uns mal machen #013 – Sommertour, Thüringen und das Wahlprogramm
- lass uns mal machen #012 – Miteinander, Fails und Frauenfeindlichkeit im Parlament
- lass uns mal machen #011 – Earth Overshoot Day, Klimaurteil und Klimaschutz
- Lass uns mal machen #010 – Queerpolitik feat. Tessa Ganserer
- Lass uns mal machen #009 – Gender Pay Gap
- Lass uns mal machen #008 – Mobilität anders denken
- Lass uns mal machen #007 – Livepodcast: Strukturwandel
- Lass uns mal machen #006 – Nach Rechts offen
- lass uns mal machen #005 – Corona und junge Leute
- lass uns mal machen #004 – Paritätsgesetze
- lass uns mal machen #003 – Unser Weg in die Politik
- lass uns mal machen – Sonderfolge Jahreswechsel
- lass uns mal machen #002 – Protest und Politik