Rückblick: Strukturwandel in Ostsachsen – Wie kann er gelingen?

Online Veranstaltung am 4. Oktober 2021 Strukturwandel – wie kann er gelingen? Speziell in Ostsachsen ist das natürlich eine heiß diskutierte Frage, aber vor allem auch eine Frage großer politischer und gesellschaftlicher Relevanz. Deshalb lud ich Anfang Oktober spannende Gäste ein, die ihre Perspektiven auf die Frage darstellen sollten. Gemeinsam […]

Veranstaltung: Ausstieg aus der Braunkohlenutzung – Kohleatlas Sachsen 2020

Der BUND Landesverband Sachsen e.V. und Weiterdenken Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. haben im Dezember gemeinsam den Kohleatlas Sachsen – Daten und Fakten über einen verhängnisvollen Rohstoff 2020 herausgebracht. Die Beiträge in dieser Publikation sind eine Ergänzung zum „Kohleatlas Sachsen“ von der 2017. Die Texte und Grafiken präsentieren aktuelle Zahlen, verdeutlichen Konfliktlinien […]

PM: 10. Jahrestag an Rutschung am Bergener See

Landtagsabgeordnete Lucie Hammecke und Staatssekretär Gerd Lippold erinnerten zum 10. Jahrestag an Rutschung am Bergener See Heute lud Lucie Hammecke zur Erinnerung an den 10. Jahrestag an die Rutschung am Bergener See zum Gespräch am Aussichtspunkt ein. Im Gespräch mit Dr. Gerd Lippold, Staatssekretär im Staatsministerium für Energie, Klima, Umwelt […]

PM: Rechtsextremer Rapper in Bautzen

Kein Platz für Nazis, ob in Bischofswerda oder Bautzen Nachdem der rechtsextreme Rapper Chris Ares zunächst ankündigte, ein „Patrioten-Jugendzentrum“ in Bischofswerda zu errichten, scheint er jetzt einen Geschäft in der Stadt Bautzen eröffnen zu wollen. Zu den Ankündigungen äußern sich Valentin Lippmann und Lucie Hammecke, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE […]