lass uns mal machen #28 – „Wo bleiben WIR?!“

In dieser Folge haben sich Lucie und Ricarda einen Gast eingeladen: Dominik Ringler vom Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg berichtet von seiner Arbeit in der Lausitz. Der Strukturwandel stellt die Region vor einige große Zukunftsfragen, Perspektiven junger Menschen gehen dabei aber oft unter oder werden von Entscheidungsträger*innen gar nicht erst […]

lass uns mal machen #27 – Drop Goal in der Thüringer Landesregierung mit Doreen Denstädt, Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

In dieser Folge haben Laura, Lucie und Ricarda die neue Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucher*innenschutz Doreen Denstädt zu Gast. Was kann gegen Rassismus in Polizei und Justiz unternommen werden? Wie können Queere Gefangene sicher untergebracht werden? Doreen erzählt von ihrer vorherigen Arbeit als Polizistin und in der Vertrauensstelle […]

lass uns mal machen #026 – Die Gefahr von rechts, mit Extremismusforscher Dr. Matthias Quent

Das neue Jahr 2023 begann bereits mit einer Debatte, die eine anhaltende Diskursverschiebung nach rechts verdeutlicht: Die Silvester-Ausschreitungen in vielen Klein- und Großstädten in Deutschland, unter anderem in Berlin oder dem sächsischen Borna, haben nicht nur für Diskussionen rund um Böllerverbote und eine stärkere Polizeipräsenz gesorgt. Stattdessen wurden erneut rassistische […]

lass uns mal machen #024 – Zwischen Lützerath ud Ägypten

Am 6. November startet die Weltklimakonferenz in Ägypten, auf der sich 195 Länder zu gemeinsamen Klimaschutzmaßnahmen und -zielen verständigen wollen. Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Kathrin Henneberger, die bereits als Sprecherin der Grünen Jugend selbst Klimaproteste organisiert hat und nun in Berlin für das 1,5-Grad-Ziel kämpft, sprechen wir über die Bedeutung […]

lass uns mal machen #23 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst?

Nach der etwas verlängerten Sommerpause geht es endlich wieder los mit unserem Podcast „lass uns mal machen“ – und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch hier in Deutschland eine ganze Menge. Höhere Gas- und Strompreise, Inflation und große Verunsicherung in der Bevölkerung. Letztere […]

lass uns mal machen #22 – Verfassungsänderungen und Kommunalwahlen

In dieser Folge „lass uns mal machen“ sprechen die drei Abgeordneten über das große Thema Kommunalpolitik. In Sachsen und Thüringen wurde zuletzt auf Kommunalebene gewählt. In Dresden, Cottbus und Senftenberg stehen Oberbürgermeister*innenwahlen kurz bevor. Wie sind die Unterschiede zwischen den Bundesländern? Welche Chancen haben BÜDNISGRÜNE Positionen und Kandidat*innen? Außerdem berichten […]